Aufnahmevoraussetzungen

  • Jugendliche nach Absolvierung des 9. Schulbesuchsjahres sowie junge Erwachsene bis zum 21. oder 25. Geburtstag (bei Jugendlichen mit Behinderung, Sonderpädagogischem Förderbedarf oder sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf)
  • vorhandener Wunsch eine Berufsausbildung /schulische Ausbildung zu absolvieren
  • Nachreifungsbedarf im sozialen, persönlichen und schulischen Bereich
  • Empfehlung über Jugendcoaching 

Die 4 Module der FACTORY

Die 4 Module für die zu begleitenden Jugendlichen sind flexibel und werden individuell auf den/die einzelne/n Jugendliche/n abgestimmt. AusbildungsFit FACTORY ist kein starres, sondern ein in sich flexibles und lebendiges System, welches die einzelnen Module ineinander fließen lässt. Die persönliche und individuelle Begleitung erfolgt durch die Bezugsbetreuung, die/den Coach. 

  • COACHING (= Bezugsbetreuung) 
  • WISSENSWERKSTATT im Einzel- und Gruppensetting (zum Festigen und Trainieren schulischer und persönlicher Kompetenzen)
  • SPORT in der Gruppe – Indoor und Outdoor
  • TRAINING & BERUFSERPROBUNG aktivieren, üben, spezialisieren in den hauseigenen Werkstätten. 

Werkstätten

  • Handwerk und Technik: Holz-, Metall- und Upcyclingwerkstatt 
  • Medienarbeit und Büro: Grafik- und Videowerkstatt
  • Kreativwirtschaft und Handel: Kreativwerkstatt